Amtsgericht Osterholz





❤️ Click here: Osterholz scharmbeck nachrichten


Die bevorrechtigte Fußgängerin verletzte sich bei dem Unfall schwer und wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurde. Nach den unbekannten Tätern wird nun gesucht.


Als er dort gegen 8:30 Uhr ankam und nach rechts einbiegen wollte, übersah er eine 28-jährige Frau auf dem Radweg. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung durch ein Großaufgebot der Polizei wurden auch Polizeidiensthunde und ein Polizeihubschrauber zur Absuche der Umgebung eingesetzt.


Wohnhausbrand in Osterholz - Ein unbekannter, männlicher Täter begab sich in den Markt und legte zunächst Ware auf das Band gelegt.


Viel Platz für Werkzeug: Mit dem Umzug an die Bremer Straße vergrößert sich Kolster auf gut 1400 Quadratmeter. Die Firma Kolster zieht um. Voraussichtlich ab März firmiert das Spezialgeschäft für Haus, Handwerk und Industrie an der Bremer Straße. Bis es so weit ist, rattern im Gebäudekomplex unweit des Bahnübergangs die Baumaschinen. Innen bleibt kaum eine Wand stehen, kein Fenster ist mehr an seinem bekannten Platz, wie Unternehmer Bastian Grimm betont. Der 32-Jährige investiert eine gut siebenstellige Summe am neuen Standort. Draußen dudelt das Baustellen-Radio, drinnen dröhnen die Maschinen. Im ehemaligen Fliesen- und früheren Kafu-Markt geht es zur Sache. Die Befestigungen für die neue Deckenkonstruktion müssen gesetzt werden. Kabel hängen aus dem weiten Metallgitter von der Decke herab, das osterholz scharmbeck nachrichten die neuen Verkleidungen tragen wird. Bastian Grimm zieht mit dem Heimwerkermarkt Kolster von der Bördestraße an die Bremer Straße. Christian Valek Seit Anfang November wird das Gebäude auf seine künftige Verwendung getrimmt. Sämtliche Innenwände sind entfernt worden, die Raumaufteilung orientiert sich an der neuen Aufgabe. Im Eingangsbereich des neuen Marktes entsteht zurzeit eine große Theke. Es gibt viel Platz für Regale. Im hinteren Bereich sind Büros, Aufenthaltsräume und die Werkstatt untergebracht. Große Gartengeräte können jetzt durch zwei Rolltore bugsiert werden, um auf zwei Hebebühnen repariert zu werden. Bevor die Bühnen aufgestellt werden konnten, musste der Kühlraum des einstigen Supermarktes abgerissen werden. Neue Stahlträger wurden eingezogen, und der Firstbalken des Daches ist verstärkt worden. Auf den rohen Betonboden kommt nun neuer Fußboden. Alle Räume sind neu verkabelt worden. Eröffnet werden soll Mitte März. Die offizielle Feier werde anlässlich der Autobörse, Mitte April, erfolgen, erläutert der Inhaber. Im neuen Gebäude gibt in etwa doppelt so viel Platz wie an der Bördestraße. Ab Mitte März gibt es statt 800 dann gut 1400 Quadratmeter. Und die Kunden erwartet eine andere Ordnung: Wer in den Laden kommt, findet links von der Kundentheke, auf der gesamten Breitseite, das Werkzeug. Zudem gibt es neuerdings auch eine große Auswahl an Arbeitsschutzkleidung. Die Fassade erfährt ebenfalls eine Aufwertung. Dem Umzug an die Bremer Straße war ein Stuhlrücken vorausgegangen. So sind der Fliesenmarkt und das Umzugsunternehmen von Jörg Groß an einen neuen Platz gezogen. Der Fliesenmarkt findet sich in Sichtweite seines einstigen Osterholz scharmbeck nachrichten, im ehemaligen Sietec-Gebäude. Umzugsspezialist Jörg Groß konnte mit seinen Büros nach nebenan umziehen. Nachmieter an der Bördestraße Das ehemalige Kolster-Domizil an der Bördestraße steht nicht lange leer. Dort werde ein Bäcker einziehen, sagt Grimm. Die Bäckerei Behrens eröffnet auf gut 200 Quadratmetern ein Café samt Verkaufstresen. Gut 160 Quadratmeter sind dafür vorgesehen. Er möchte seine Firma sicher in die Zukunft führen. Das neue Angebot für Heimwerker- und Gartenfreunde entspreche dem Zeitgeist, ist er überzeugt. Und dann gibt es da noch ein Detail, das für ihn zählt. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da. Haben Sie Informationen, Kritik oder Osterholz scharmbeck nachrichten.


Landkreis Osterholz: Waschanlage steht in Vollbrand
Insgesamt ist ein Sachschaden von fast 2. Der Baum fiel auf die Straße und gegen die Front des Busses. Sie konnte durch Ersthelfer geborgen und anschließend durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Überprüfung der Ladung ergab, dass der Transporter aus Coesfeld statt der erlaubten 126 Tiere mit 40 Schweinen überladen war. Der linke Fahrstreifen der A27 musste bis zur Räumung der Unfallstelle für über eine Stunde gesperrt werden. Auch gegen den Halter wurde ein Strafverfahren eingeleitet, weil er jemandem ohne Fahrerlaubnis seinen Pkw überließ. Achtung: Unsere Seite benötigt Cookies. Die Täter haben einen Schaden von mehreren tausend Euro verursacht und konnten danach unerkannt flüchten. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. Dabei wurde festgestellt, dass die Frau unter Alkoholeinfluss von mehr als zwei Promille stand. Ein hinter ihm fahrender 34-jähriger Fahrer eines Opel Zafira versuchte dem Unfallgeschehen auszuweichen und geriet dabei nach links in die Mittelschutzplanke.